London 2019

Unsere Fahrt nach London sollte auf jeden Fall vor dem Brexit stattfinden (war damals für den 28. Mai 2019 geplant...) da wir nicht wussten, was dann auf uns zukommen könnte... wahrscheinlich werden wir diese Fahrt jährlich wiederholen können.
Wir (Klasse 8c, Klasse 9c, Frau Sarkowski-Nassen mit ihrer Tochter, Frau Kloidt) wurden abends um 19:00 Uhr am Bedburger Bahnhof abgeholt, um 04.00 Uhr morgens ging unsere Fähre von Calais (Frankreich) nach Dover (England). Davor stand allerdings die Pass- und Buskontrolle – wir hatten tatsächlich ein Kind dabei, welches auf der Liste von Interpol stand! Das hieß dann erst einmal: warten umringt von Zollbeamten, ausfüllen von Formularen, warten...
Wir konnten dann doch vollzählig unsere glücklicherweise ruhige Fährfahrt antreten. England begrüßte uns mit gutem Wetter, die Kreidefelsen von Dover strahlten in der aufgehenden Sonne. Im Hafen angekommen mussten wir uns zuerst einmal an den Linksverkehr gewöhnen, die Uhren eine Stunde zurückstellen und wach werden.
Als wir nach zwei weiteren Stunden Busfahrt London erreichten standen wir im Stau. Jetzt wissen wir auch, dass der Bank Holiday ein offizieller Ferientag in ganz Großbritannien ist, alle Schulen zu sind und sich gefühlt halb England in London aufhält. Der Busfahrer ließ uns an der Haltestelle Elephant & Castle (08:00 Uhr) raus und wir hatten eine Stunde Zeit uns dort umzuschauen – unsere Schülertickets für die U-Bahn galten noch nicht (wir sind in der Stadt überall mit der Bahn hingefahren).
Unser erstes Ziel war der Tower of London mit der berühmten Tower Bridge. Hier konnten wir erst einmal Fotos (für den What’sApp Status und Instagram) machen. Und dann ging es wieder auf’s Boot, wir machten eine Schiffstour über die Themse vorbei an der HMS Belfast, der Millenium Bridge, dem Shakespeare’s Globe Theatre, am London Eye bis Westminster.


Leider war der Big Ben wegen Renovierung „eingepackt“, aber die Houses of Parliament und die Westminster Abbey sind schon sehr beeindruckend! Zu Fuß ging es weiter zum Buckingham Palace und der Wachablösung, von der wir leider nur noch das Ende mitbekamen. Das reichte an Kultur.
Jetzt wurde die Oxford Street gestürmt und wir hatten die Möglichkeit, hier zusammen mit unseren Freunden, vier Stunden einkaufen zu gehen! Und das wurde auch genutzt, hier hat jeder etwas gefunden! Um 18:00 Uhr haben wir uns dann wieder an der Haltestelle Oxford Circus getroffen und es ging zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Der Bus holte uns pünktlich an Elephant & Castle wieder ab und es ging Richtung Heimat. Leider hatte die Nordsee kein Einsehen mit uns und die Fährfahrt zurück war doch extrem wackelig, die Seekrankheit hat nicht nur einen erwischt! (Der Rest schlief verteilt auf der Fähre). Und dann ging es von Calais an Brüssel vorbei, kurz die Niederlande gestriffen, nach Deutschland. Um 07:30 Uhr am Samstagmorgen kamen wir dann wohlbehalten und todmüde wieder in Bedburg an.
